Wanderung Klosterweg

Wanderung auf historischen Pfaden (Klosterweg St. Blasien – Tiefenhäusern) am 7. September 2025

Bildquellenangabe: Alexander Büche / Schwarzwaldverein Waldshut-Tiengen

Tourbericht

Angemeldet waren zehn Teilnehmer. Davon erschienen acht Personen am Waldshuter Busbahnhof. Die Sorge war, dass die zwei fehlenden Personen sich tags zuvor in einem Supermarkt in Lauchringen verletzt haben könnten.

Der Tag erwachte herrlich und rief in den Schwarzwald und die kleine Gruppe von acht Wanderinnen machte sich auf den Weg. Angekommen in St. Blasien wurden die auf dem Domplatz platzierten Kunstwerke der Holzbildhauer in Augenschaum genommen und gewürdigt. 

Dann ging es los. Zunächst „a la longue de la Ruisseau Alb“ bis zum Albsee und dann darüber hinweg an die Albhalde. Ein paar Schritte danach ging es dann durch das steile Guckgauchenloch nach Höchenschwand. An der Albhalde meldete sich eine der abgängigen Wanderinnen. Sie war wohlauf. Wir freuten uns. 

Weiter ging es auf dieser heraufordernden Etappe. Bei prächtiger Sonne wurde eine Erfrischung am Loipenhaus eingenommen. Dann ging es über die Marienkapelle wieder hinab an die Albhalde auf den Klosterweg, der uns zum Gasthof Engel nach Frohnschwand führte. Auch hier kamen wir nicht ohne Einkehr vorbei. 

Weniger Schritte weiter passierten wir das Eröffnungsfest der Strohskulpturen der Höchenschwander Vereine. Wir besuchten noch kurz in einem verträumten Tal den Ursprung des Fohrenbaches und stiegen dann nach Tiefenhäusern hoch, um den Bus nach Waldshut und die Eisenbahn nach Tiengen zu erreichen.       

Wanderleiter Susanne und Alexander Büche

Tourdaten

Wanderung von St.Blasien über den alten Klosterweg nach Waldhaus

Linienbus
Wanderzeit ca. 4h, ca. 15 km, 260m auf und 260m ab
Zwischeneinkehr im Loipenhaus oder Engel und Schlußeinkehr in der Brauerei Waldhaus

Wanderleiter Alexander Büche

Nächster / Vorheriger Beitrag

Neuste Beiträge