Bildquellenangabe: Dietmar Gatermann, Schwarzwaldverein Waldshut-Tiengen
Tourbericht
Pünktlich um 10.00 Uhr versammelten sich 29 Mitglieder (m/w/d) des Schwarzwaldvereins Waldshut-Tiengen auf dem Wanderparkplatz Thurner an der B 500 nahe von St. Märgen, um den Thurner Panoramaweg zu erwandern.
Bei bestem Wanderwetter (anfangs etwas kühl, aber sonnig) erreichte man bald die schönste Aussicht auf das Panorama St. Peter – Kandel – St. Märgen.
Beim Micheleshäusle wurde problemlos die B 500 überquert und es ging, teilweise etwas steil, durch den Wald zur nächsten wunderbaren Aussicht auf die Spirzenstraße, in der Ferne Freiburg und am Horizont die Vogesen. Die erneute Überquerung der B 500 an einer nicht so gut einsehbaren Stelle war dann durch die Sicherung links und rechts durch zwei Teilnehmer auch ohne Probleme.
Dann ging es bald „nahrhaft“ bergauf bis zur Fahrenberger Höhe, an der dann die Mittagsrast gehalten wurde.
Anschließend ging es, teilweise auf dem Westweg, bis zur Abzweigung des Sträßchens zum Loipenhaus.
Der größte Teil der Gruppe nahm aber den Rest des Panoramaweges um den Doldenbühl in Angriff. Auf diesem Teilstück ergab sich eine wunderschöne Aussicht ins Jostal . Leider verpasste der Wanderleiter eine eigentlich geplante Abzweigung zum „Süßen Häusle“, was dann zu einer Verkürzung der Wanderung von ca. 1,5 km bedeutete.
Bei der abschließenden Einkehr im Gasthaus Ahorn in Schwärzenbach stärkten sich die Teilnehmer bei (teilweise üppigem) Speis und Trank.
Dietmar Gatermann, Wanderleiter
Tourdaten
Leichte Wanderung auf dem Thurner Panoramaweg, ein abwechslungs- und aussichtsreicher Weg. Im Anschluss Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Ahorn, Schwärzenbach
Länge: ca. 12 km
Höhenmeter: ca. 270 m auf und auch wieder ab
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Rucksackverpflegung
Start und Ziel: Wanderparkplatz Thurner an der B 500
Entfernung ab WT über Hinterzarten ca. 60 km